Das Inertgas par excellence
Edelgas ist 1,38-mal schwerer als Luft und hat eine geringe Ionisationsenergie. Seine Dichte bedingt die Fähigkeit, das in 3D-Druckprozessen erzeugte Schmelzbad zu schützen, und fördert dessen Steuerung in der Druckkammer (PBF-Prozess).
- 186°C
Siedepunkt
1,52J/mol
Erste Ionisierungsenergie
1,3797
Relative Dichte
Form der Versorgung
Flasche
Gasförmig
Bündel
Gasförmig
MicroBulk®
tiefkalt verflüssigt
Tank
tiefkalt verflüssigt
Lernen Sie mehr über die möglichen Versorgungsformen
Verwandte Gase
Stickstoff für die additive Fertigung
Unter normalen Bedingungen ist Stickstoff ein inertes Gas. Bei hohen Temperaturen kann es allerdings mit einigen Materialien reagieren, die auch beim 3D-Druck verwendet werden. Im 3D-Druck wird Stickstoff vorwiegend für die Verarbeitung von austenitischen Stählen genutzt.
Lesen Sie mehr
Helium für die Additive Fertigung
Helium ist ein absolut inertes und sehr leichtes Gas. Aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften ist es ideal sowohl für PBF- als auch für DED-3D-Druckverfahren geeignet, allerdings ist es sehr selten und teuer, so dass es hauptsächlich in EBM-Prozessen verwendet wird, aufgrund des geringen Gaseverbrauchs bei diesem Verfahren. In DED-Prozessen wird es oft in Gemischen mit anderen Gasen verwendet.
Lesen Sie mehr
Sanarc® H3 für die additive Fertigung
Lesen Sie mehr